Yael

Galgo
Geschlecht: (m) kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Geb.: ~ 09.07.2018
Schulterhöhe: 65 cm

Galgo Yael

Vorgeschichte

Aufmerksame Anwohner bemerkten zwei Galgos auf Futtersuche. Immer wieder durchstöberten sie Mülltonnen und Container, um dann schnell wieder zu verschwinden. Die besorgten Anwohner informierten die Tierschützer, die sich am Abend auf die Lauer legten, um die Hunde zu beobachten und ihnen zu folgen.

Ihr Rückzugsort lag außerhalb der Stadt, abgelegen auf dem Land. Doch die eigentliche Überraschung kam erst nach einem Kilometer: Im dichten Gebüsch saßen acht Welpen ! Die Kleinen ließen sich problemlos sichern, ebenso der Galgorüde – doch die Mutterhündin blieb misstrauisch und lief davon. Abend für Abend wurde sie gefüttert, doch trotz aller Geduld tappte sie erst nach mehreren Tagen in die Lebendfalle.

Wie gut, dass es die Quarantänestation gab ! Die Welpen bekamen die beste Versorgung: Immunstärkung, spezielle Aufbaukost und viel Fürsorge. Nun hieß es, die Daumen zu drücken, dass sie stark genug waren. Denn wie so viele Welpen kamen sie mit Durchfall und aufgeblähten Bäuchen ins Tierheim und trotz aller Bemühungen blieben einige Tage des Bangens und Hoffens nicht aus.

Familienmitglieder die noch ein Zuhause suchen:

Yael - vorsichtig aber neugierig

Yael hat in seiner Zeit im Tierheim viel gelernt und viele seiner Ängste sind in den Hintergrund gerückt. Es gibt noch Schreckmomente und erst ein endgültiges Zuhause wird ihm die nötige Sicherheit geben. Der Alltag und die Erfahrung, dass die Welt nicht so bedrohlich ist, helfen ihm, Vertrauen zu fassen.

Er ist unsicher und versucht innerhalb der Hundegruppe, seinen Platz zu finden, gerät dabei aber spielerisch immer mal mit Antero aneinander – beide wollen die Oberhand behalten, obwohl sie eigentlich schüchtern sind. Ein souveräner Hundepartner im neuen Zuhause wäre für Yael eine große Hilfe.

Menschen gegenüber ist Yael zurückhaltend, besonders beim Anleinen zeigt er Angst. Doch sobald er außerhalb des Zwingers ist, blüht er auf – fröhlich, verspielt und ohne Berührungsängste. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird er sicher lernen, dass die Welt gar nicht so beängstigend ist.

Yael und sein Zuhause: fordern und fördern bitte

Yael sucht ein Zuhause bei geduldigen Menschen, die ihm mit Sanftheit begegnen, ihm aber gleichzeitig Sicherheit geben. Er braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen, sollte aber auch gefordert werden und langsam lernen, seinen Radius zu erweitern.

Er ist fröhlich, bleibt aber gegenüber Fremden – besonders Männern – zurückhaltend und misstrauisch. Mit der richtigen Unterstützung wird er auch das nach und nach überwinden. Im Tierheim zeigt er sich freundlich und sucht gelegentlich die Nähe seiner Bezugspersonen – ein Verhalten, an das er im neuen Zuhause sicher anknüpfen wird, wenn man ihm Zeit lässt.

Seine große Freude ist das Rennen und Spielen, weshalb ein weiterer Hund im neuen Zuhause eine gute Idee wären. Doch wenn er sich fürchtet oder nervös ist, reagiert er oft mit Bellen. Mit Verständnis und Geduld wird Yael lernen, die Welt mit mehr Gelassenheit zu sehen.

Gesundheit

Keine Besonderheiten.

Katzen und Yael: keine Liebesgeschichte, aber möglich

Yael hat die Katzen kennengelernt und als uninteressant bewertet. Er hat sie nicht mal richtig angeschaut.

 

Yaels Patinnen

Yael wird unterstützt durch seine Patinnen:

Margarete B. und Christiane T.

Sie fühlen sich angesprochen

und können sich vorstellen, diesem Hund ein Zuhause zu geben ?

 

Sie sind geduldig und bereit, einem Hund Zeit zu lassen.
Dann könnte dieser Vierbeiner genau der richtige Gefährte sein.
Kicken Sie jetzt auf Adoptionsanfrage, wir senden gern unseren Fragebogen und freuen uns anschließend auf ein Gespräch, um gemeinsam den Weg zur Adoption zu besprechen.

Adoptionsablauf

 

✍️ Der erste Schritt zur Adoption

Ihre Anfrage ist der erste Schritt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich schriftliche Anfragen beantworten.

Nach Eingang Ihrer Anfrage senden wir Ihnen unseren Fragebogen zu.

Darauf folgt ein ausführliches Videotelefonat, in dem Sie uns alles fragen können. Wir besprechen gemeinsam den Ablauf einer Adoption und klären alle offenen Punkte.

Dieser Austausch dient dem gegenseitigen Kennenlernen – schließlich möchten Sie wissen, wer wir sind, und uns geht es genauso. 

Verhalten

Die Informationen zu unseren Hunden – einschließlich Bilder, Größe, Alter und weitere Daten – halten wir stets aktuell. Alle Angaben basieren auf bestem Wissen und tierärztlicher Einschätzung.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim oft anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind dort ruhiger, andere nervös oder ängstlich. Viele haben eine schwere Zeit hinter sich – sei es auf der Straße oder beim Jäger. In einem Tierheim mit 100 oder 200 Hunden gelten andere „Spielregeln“ als in einem sicheren Zuhause mit einer festen Bezugsperson.

Wir beschreiben das Verhalten, das der Hund jetzt im Tierheim zeigt. Die Betreuerinnen und Betreuer setzen sich mit viel Engagement für die Tiere ein, doch oft fehlt die Zeit, jedem Hund die individuelle Aufmerksamkeit zu geben, die er eigentlich bräuchte.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten – manchmal sind sie offensichtlich, oft jedoch nicht. Viel wichtiger als die Optik ist aus unserer Sicht der Charakter des Hundes und hoffentlich auch für Sie.

Im Tierheim haben wir die Möglichkeit, das Verhalten der Hunde zu beobachten und einzuschätzen:

  • Ist er verspielt oder eher zurückhaltend ?
  • Gesellig oder ein Einzelgänger ?
  • Sozial im Umgang mit seinen Artgenossen ?
  • Ein ruhiger Typ oder voller Energie ?

Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine passende Vermittlung – denn am Ende zählt vor allem, dass Mensch und Hund gut zusammenpassen.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft und wurden negativ auf sogenannte Mittelmeerkrankheiten getestet. Zudem sind sie kastriert. Sie werden regelmäßig tierärztlich untersucht und bei einem längeren Aufenthalt im Tierheim selbstverständlich nachgeimpft und erneut getestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen

Futter, Versorgung, Tierarzt: nur mit Ihrer Hilfe können wir helfen.