Ayaan

Galgo
Geschlecht: (m) kastriert
Farbe: gestromt
Geb.: ~ 19.05.2024
Schulterhöhe: 63 cm

Galgorüde Ayaan

Vorgeschichte

Ayaan wurde gemeinsam mit seinen beiden Brüdern in der Nähe des Tierheims ausgesetzt. Einer der Hunde lief auf die Straße und lag überfahren im Straßengraben. Die beiden überlebenden Rüden, Ayaan und Tychon, konnten gesichert werden.

Alles deutet darauf hin, dass der gleiche Täter, der bereits eine Woche zuvor vier Galgowelpen ausgesetzt hatte, erneut Hunde  entsorgen wollte.

Allen Hunden wurden die Afterkrallen entfernt. Ayaan weist zudem eine tiefe Schnittwunde an der linken Halsseite auf, es scheint, als sei ihm der Chip herausgeschnitten worden, um seine Herkunft zu verschleiern.

Ayaan und Tychon waren völlig verängstigt, ausgehungert und standen unter Schock. Jetzt sind sie in Sicherheit. Sie wurden tierärztlich versorgt und erhalten die beste Pflege – inklusive Aufbaunahrung und Nahrungsergänzung..

Ayaan – schüchtern und freundlich

Ayaan ist ein freundlicher und umgänglicher Galgo, aktuell noch etwas schüchtern und unsicher. Seine großen Pfoten lassen vermuten, dass er entweder noch wachsen wird oder in seiner Entwicklung beeinträchtigt wurde. Er wurde sicher, ebenso wie sein Bruder, nicht optimal versorgt, aber jetzt lassen wir ihm alles zukommen, was ihm wieder hilft zu Kräften zu kommen. Er ist ein sensibler Windhund mit zartem Körperbau und ebensolchem Gemüt.

Ayaan sucht ein unaufgeregtes Zuhause

 

Ayaan sucht ein Zuhause bei einfühlsamen, eher ruhigen Menschen, die ihm mit Geduld und Ruhe begegnen. Menschen, die Freude an Bewegung haben, ihm jedoch auch die Zeit und den Raum geben, die er braucht, um sich in seiner neuen Welt zurechtzufinden.

Ayaan kennt das Leben mit Menschen nicht und zunächst wird alles neu für ihn sein: das Zusammenleben mit Menschen unter einem Dach, das Leben in einer Wohnung oder einem Haus, die Nähe zu seinen Bezugspersonen – ganz ohne Angst vor Gewalt.

Es ist wichtig, ihm Zeit zu lassen, Schritt für Schritt seine neue Welt zu entdecken und Vertrauen zu fassen. Ein weiterer Galgo im neuen Zuhause könnte ihm dabei als sanfter Gefährte zur Seite stehen und ihm helfen, sich zu orientieren. Auch sein Gefährte oder seine Gefährtin sollte ruhig und sensibel sein und kein Wildfang, denn Ayaan mag die leisen Töne.

Haben Sie Lust, Ayaan behutsam in einen neuen Lebensabschnitt zu führen und ihm die schönen Seiten eines Hundelebens zu zeigen? Es wird ein Abenteuer und eine Freude sein, ihm alles nahe zu bringen und zu beobachten, wie er die Vorteile eines behüteten Zuhauses entdeckt.

Ayaan ist ein bisschen wie ‘Pu der Bär’ – ruhig, besonnen und manchmal in Gedanken versunken. Er mag keine lauten Töne, keine Hektik und schätzt zurückhaltende Lebewesen, die ihm Zeit geben und genauso einfühlsam sind wie er selbst.

Gesundheit

Keine Besonderheiten. Er erhält Nahrungsergänzung.

Katzen

Ayaan hat bisher noch keine Katzen kennengelernt.

Wir prüfen die Katzenverträglichkeit unserer Schützlinge im Rahmen unserer Möglichkeiten. Eine endgültige Einschätzung ist jedoch nur begrenzt möglich. Das liegt zum einen daran, dass die Situation in einem Tierheim eine andere ist als im späteren Zuhause und zum anderen entwickelt sich ein Hund. Vielleicht ist er anfangs noch verunsichert und entwickelt mehr Selbstbewusstsein mit zunehmendem Vertrauen. Wenn Sie sich für einen Hund interessieren und eine (mehrere) Katzen haben, dann sollten Sie über die nötige Geduld und Erfahrung verfügen, um Hund und Katze behutsam zusammenführen.

Bilder von Ayaan

Ayaans Patin

Ayaan wird unterstützt durch seine Patin:

.

Sie fühlen sich angesprochen

und können sich vorstellen, diesem Hund ein Zuhause zu geben ?

 

Sie sind geduldig und bereit, einem Hund Zeit zu lassen.
Dann könnte dieser Vierbeiner genau der richtige Gefährte sein.
Kicken Sie jetzt auf Adoptionsanfrage, wir senden gern unseren Fragebogen und freuen uns anschließend auf ein Gespräch, um gemeinsam den Weg zur Adoption zu besprechen.

Adoptionsablauf

 

✍️ Der erste Schritt zur Adoption

Ihre Anfrage ist der erste Schritt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich schriftliche Anfragen beantworten.

Nach Eingang Ihrer Anfrage senden wir Ihnen unseren Fragebogen zu.

Darauf folgt ein ausführliches Videotelefonat, in dem Sie uns alles fragen können. Wir besprechen gemeinsam den Ablauf einer Adoption und klären alle offenen Punkte.

Dieser Austausch dient dem gegenseitigen Kennenlernen – schließlich möchten Sie wissen, wer wir sind, und uns geht es genauso. 

Verhalten

Die Informationen zu unseren Hunden – einschließlich Bilder, Größe, Alter und weitere Daten – halten wir stets aktuell. Alle Angaben basieren auf bestem Wissen und tierärztlicher Einschätzung.

Bitte bedenken Sie, dass sich ein Hund im Tierheim oft anders verhält als in einem Privathaushalt. Manche sind dort ruhiger, andere nervös oder ängstlich. Viele haben eine schwere Zeit hinter sich – sei es auf der Straße oder beim Jäger. In einem Tierheim mit 100 oder 200 Hunden gelten andere „Spielregeln“ als in einem sicheren Zuhause mit einer festen Bezugsperson.

Wir beschreiben das Verhalten, das der Hund jetzt im Tierheim zeigt. Die Betreuerinnen und Betreuer setzen sich mit viel Engagement für die Tiere ein, doch oft fehlt die Zeit, jedem Hund die individuelle Aufmerksamkeit zu geben, die er eigentlich bräuchte.

Rasseanteile

Fragen nach Rassenanteilen können wir nur bedingt beantworten – manchmal sind sie offensichtlich, oft jedoch nicht. Viel wichtiger als die Optik ist aus unserer Sicht der Charakter des Hundes und hoffentlich auch für Sie.

Im Tierheim haben wir die Möglichkeit, das Verhalten der Hunde zu beobachten und einzuschätzen:

  • Ist er verspielt oder eher zurückhaltend ?
  • Gesellig oder ein Einzelgänger ?
  • Sozial im Umgang mit seinen Artgenossen ?
  • Ein ruhiger Typ oder voller Energie ?

Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine passende Vermittlung – denn am Ende zählt vor allem, dass Mensch und Hund gut zusammenpassen.

Gesundheit

Alle vorgestellten Hunde sind entwurmt, gechipt, geimpft und wurden negativ auf sogenannte Mittelmeerkrankheiten getestet. Zudem sind sie kastriert. Sie werden regelmäßig tierärztlich untersucht und bei einem längeren Aufenthalt im Tierheim selbstverständlich nachgeimpft und erneut getestet.

Adoptionsvertrag & Kosten

Bitte lesen Sie dazu unsere Adoptionsinformationen

Futter, Versorgung, Tierarzt: nur mit Ihrer Hilfe können wir helfen.